Das bisherige Ergebnis der Klimameilen-Kampagne wurde Mitte November 2024 auf der 29. UN-Klimakonferenz in Baku (Aserbaidschan) von den österreichischen Jugenddelegierten und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler präsentiert. Wir sind sehr stolz, dass die gezeichneten Füße der Kinder der VS St. Florian, die wir bei der Auszeichnungsveranstaltung im September in Wien übergeben haben, das österreichische Plakat schmücken durften! Die großartigen Bemühungen der Kinder geben Hoffnung und Mut im Einsatz für eine klimafreundliche Mobilität.
VS St. Florian ist Klimameilen–Sommersieger 2024
Die Volksschule St. Florian hat den österreichweiten Sieg beim Sammeln von Klimameilen im vergangenen Sommersemester geholt!
Viele Schulen haben österreichweit an der Aktion teilgenommen. Wir konnten im Sammelzeitraum die meisten „klimafreundlichen Schulwege“ zurücklegen. Darauf sind wir sehr stolz!
An der Klimameilen-Kampagne nahmen alle 13 Klassen der Volksschule teil. Dabei wurde eine „Klimameilenwand“ gestaltet, für die jede:r Schüler:in in der Zeit des Sammelzeitraumes einen individuellen Fußabdruck bemalt und symbolisch dorthin geklebt hat, von wo aus er/sie sich zur Schule bewegt.
Die Volksschule St. Florian ist Mitglied im Klimabündnis-Netzwerk und im Bereich Mobilität sehr engagiert. So haben wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Elternhaltestellen errichtet, am klimaaktiv mobil Mobicheck teilgenommen, sowie das Fahrradfahren durch Fahrsicherheitstrainings gefördert.
Eines unserer Schulentwicklungsziele ist die Sichtbarmachung der Klimabündnis-Schule. Wir wollen unseren Schüler:innen ein Bewusstsein für einen umwelt- und klimaschonenden Umgang mit unserer Erde vermitteln. Die Beteiligung an der Klimameilen-Kampagne ist für uns ein willkommener Baustein unserer Initiativen. Ganz nebenbei ist ein „Schulweg in Bewegung“ für Körper und Geist gesund und ermöglicht den Kindern einen aktiven Start in den Schultag!
In der 1. Schulwoche begleitete uns BM Bernd Schützeneder zur Verleihung des Preises nach Wien. Zwei Klassen der Volksschule erhielten eine Einladung ins Ministerium, wurden reichlich beschenkt und waren am Nachmittag in den
Tiergarten Schönbrunn eingeladen. Mit kleinen Geschenken für alle Kinder und einer kurzen Feier im Turnsaal konnten wir schließlich die Feiern rund um unseren Sieg abschließen und gehen motiviert in ein neues Schuljahr, in dem wir wieder möglichst viele Wege zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem öffentlichen Verkehrsmittel zurücklegen wollen!
Hier finden Sie noch mehr Informationen und Fotos:
https://www.klimabuendnis.at/klimameilen-sommersieger-2024/
Fotos zum Download: